spindleruv-mlyn.czspindleruv-mlyn.cz
Forgot password?

Seilbahnen und Pisten

In Špindlerův Mlýn sind 5 Seilbahnen in Betrieb – eine sechssitzige (RWE line Svatý Petr), drei viersitzige (Medvědín, Hromovka und Labská) und eine zweisitzige (Svatý Petr), des Weiteren 12 Lifte (in Horní Mísečky, Stoh…) Die gesamte Beförderungskapazität liegt bei mindestens 18.000 Personen pro Stunde, die dann auf insgesamt 25 km präparierter Pisten fahren können. In ganz Špindlerův Mlýn gilt nur ein Skipass. Die Areale Svatý Petr, Medvědín und Labská sind miteinander auch über einen regelmäßig verkehrenden Skibus verbunden.

Svatý Petr

Svatý Petr ist das wichtigste Sportzentrum in Špindlerův Mlýn. Jedes Jahr ist es Gastgeber vieler bedeutender Sportveranstaltungen. Im Areal Svatý Petr sind im Winter zwei Seilbahnen in Betrieb – die 6-sitzige RWE line Svatý Petr – Pláň und die 2-sitzige zum FIS World Cup der schwarzen Piste. Des Weiteren gibt es noch einen Skilift im oberen Teil der schwarzen Piste. Svatý Petr bietet qualitativ hochwertige, künstlich beschneite und täglich präparierte Pisten sowohl für anspruchsvolle Skifahrer, als auch für Anfänger. Die hiesigen Pisten sind sowohl in ihrer Länge, als auch in ihrer Präparierung die besten in der gesamten Tschechischen Republik. Reich besucht ist auch der Snowpark mit U-Ramp. Pláň ist ebenfalls ein idealer Ausgangspunkt für Kammtouren.



Medvědín

Das Areal Medvědín (Schüsselberg), das mit einer Seilbahn mit dem Areal Horní Mísečky verbunden ist, wird bei Skifahrern immer beliebter, die gern gemütlich auf sonnenbeschienenen Hängen fahren. Hier gibt es eine sehr gute schwarze und rote Piste, die sich insbesondere an sportliche Fahrer richten.

 



Horní Mísečky

Das Areal Horní Mísečky ist ideal für Anfänger und Familien mit Kindern. Es bietet 4 Lifte, stets gut präparierte Pisten und einen Snowpark mit eigenem Lift für Snowboardfahrer und Freestyle-Skifahrer. Die Loipe nach Horní Mísečky ist beliebt bei Langläufern, die hier täglich präparierte Loipen vorfinden, die ein perfekter Ausgangspunkt für Kammtouren sind.

 

 

 


 Hromovka

Die neue 4-sitzige Sesselbahn auf die Hromovka (Tannenstein) und die Ausdehnung der dortigen Pisten haben die Qualität des Skifahrens dort erhöht und beschleunigten ebenfalls die Beförderung der Skifahrer von der Hromovka nach Svatý Petr. Auf der Hromovka gibt es das längste Abendskifahren in der Tschechischen Republik. Auf einer Gesamtlänge von 1.500 m wird hier künstlich beschneit und beleuchtet, was für ein ausgezeichnetes Flutlichtskifahren nicht nur für die Öffentlichkeit sorgt. Auch FIS-Wettkämpfe unter Flutlicht werden hier ausgetragen. Das Abendskifahren beginnt je nach Schneebedingungen um die Weihnachtsfeiertage täglich von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt.


Labská

Das neueste Skiareal der Stadt wurde auf der Strecke des früheren Skilifts Labská errichtet. Die Strecke der neuen Seilbahn wurde gegenüber der vorherigen um 300 m verlängert, sie führt jetzt bis zur Loipe in Horní Mísečky. Auch die Piste wurde verlängert und verbreitert, und vor Kurzem wurde eine komplette künstliche Beschneiung eingerichtet. Dieses Areal empfiehlt sich insbesondere für Familien, die gern auf sonnendurchfluteten Hängen fahren. Auch die Möglichkeit des Erwerbs günstigerer regionaler Dauerkarten ist hier ein Vorteil.